Zweite Runde: Spoken Word am Wasserturm im März

Und bald ist es schon wieder so weit: Spoken Word am Wasserturm findet zum nächsten Mal am 27. März 2025 statt.

Die Slots für unsere Künstlerinnen und Künstler sind schon alle belegt. Das Programm wird so voll und vielfältig, dass ich dieses Mal selber nichts lese, damit ich als Moderatorin besser den Überblick behalten kann…

Wer selbst auch gern mal auftreten würde, kann sich schon für den nächsten Spoken-Word-Abend am 5. Juni 2025 anmelden. Und zum Zuschauen und Zuhören sind natürlich alle jederzeit willkommen!

Poesie der Stadt: Spoken Word am Wasserturm

Zum ersten, aber bestimmt nicht zum letzten Mal: Mischa Bach und ich präsentieren am 30.01.2025 im Stadtteilladen am Wasserturm die Spoken-Word-Bühne „Poesie der Stadt“ – und tragen auch selbst etwas vor.

Als Veranstaltungsort für Poetry Slam und Lesungen hat sich der Stadtteilladen spätestens seit der Lesebühne im letzten Frühling bewährt. Und für unser Thema „Poesie in der Stadt“ ist die zentrale Lage in Essen am Wasserturm perfekt!

Kommt vorbei, wir freuen uns schon!

Nachtrag vom 04.02.2025: Einen Blogartikel zum Nachlesen gibt es auf Mischas Webseite.

Lesung in der Guten Hoffnung in Oberhausen

Am 16.10.2024 habe ich in der Guten Hoffnung in Oberhausen-Sterkrade aus „Rehabilitation“ gelesen und mit Ingolf Rascher, Manfred Kindler und unserem Publikum über Technologie und Selbstbestimmung diskutiert.

Die Gute Hoffnung ist ein Mehrgenerationenhaus und Quartierszentrum in Sterkrade, in dem auch Pilotprojekte zur Digitalisierung durchgeführt werden. Deswegen der perfekte Ort, um darüber zu diskutieren, wie und wann wir Technologie selbstbestimmt einsetzen – und wann wir es einfach mal lassen.

Buchpremiere: „Rehabilitation“ in der Bonifatius-Buchhandlung

Die VHS Dortmund und lila lettern (Literaturland Westfalen) haben es möglich gemacht: Am 23.04.2024 habe ich meinen neuen Roman „Rehabilitation“ in der Bonifatius-Buchhandlung in Dortmund vorgestellt.

Jo Koren stellt ihren neuen Roman "Rehabilitation" vor, hier mit Moderator Manfred Kindler und Gastgeberin Franziska Kühn von der Bonifatius-Buchhandlung
Jo Koren bei der Buchpremiere von „Rehabilitation“ mit Moderator Manfred Kindler und Gastgeberin Franziska Kühn von der Bonifatius-Buchhandlung in Dortmund

„Rehabilitation“ ist der dritte und letzte Teil der Trilogie um Dr. Alpha Novak und Kit. Die Vorgänger „Vektor“ und „Transmission“ sind 2016 und 2020 erschienen und ab jetzt in einer Neuauflage bei Lehmanns Media erhältlich.

Zwischen den Lesestellen sprach ich mit meinem Moderator Manfred Kindler und dem Publikum über die Fragen, die ich mit meinen Romanen aufwerfen will: Welche Technologien helfen uns – jetzt und in der Zukunft – und welche stehen uns im Weg? Was trennt uns eigentlich vom Tier? Können wir uns auf unseren Verstand verlassen (und warum nicht)?

Und eine kleine Vorschau gab es auch: eine Lesestelle aus meinem neuen, noch unveröffentlichten Manuskript „Androids, Dreaming“. Mehr dazu bald hier im Blog!

Lesebühne im Nachbarschaftsladen am Wasserturm

Am Freitag, dem 19.04.2024, habe ich in unserem neuen Nachbarschaftsladen aus „Rehabilitation“ gelesen und eine kleine Vorschau auf „Androids, Dreaming“ gegeben, mein neues Manuskript.

Mit mir auf der Lesebühne waren Leon, Kuri und Mariel – alle erfahrene Poetry Slammer – und moderiert wurden wir von dem unvergleichlichen Flo Eichhorn, gewissermaßen schon eine Essener Institution, im Unperfekthaus und darüber hinaus.

Hier gibt es auf Instagram ein paar Impressionen vom Abend – und am 17.05.2024 geht es mit der nächsten Lesebühne weiter!

Autorin Jo Koren liest auf der Lesebühne im Nachbarschaftsladen von Zuhause am Wasserturm e.V. aus ihrem neuen Roman "Rehabilitation"
Christina alias Jo Koren liest aus „Rehabilitation“ im Nachbarschaftsladen von Zuhause am Wasserturm e.V.