Erschienen 2016 bei Atlantis, Wiederauflage 2024 bei Lehmanns Media.
2017 für den Kurd-Laßwitz-Preis und den Deutschen Science-Fiction-Preis nominiert.
Arbeit im All kann Ihrer Gesundheit schaden: Niemand weiß das besser als Dr. Alpha Novak, Ärztin für invasive Kybernetik auf der Raumstation Eris TKS.
Alpha und ihr treuer Gefährte Kit, Bonobo und seines Zeichens medizinisch-technischer Assistent, verrichten ihren Dienst in der Blechdose am Rand des Sonnensystems – und zählen die Tage, bis sie wieder auf die Erde zurückkehren können. Die Erde, oder in Kits Worten: „Bisschen langweilig. Seltsame Menschen. Aber gutes Essen.“
Doch die Routine aus Sprechstunden und Tütensuppen wird durch den Fall eines Arbeiters aus dem Asteroiden-Bergbau unterbrochen. Sein Hirnimplantat setzt eine Kettenreaktion in Gang, die die gesamte Besatzung in Gefahr bringt.

Vektor ist erstmals im November 2016 im Atlantis-Verlag erschienen und im März 2024 in einer Neuauflage bei Lehmanns Media.
Manfred Kindlers Rezension von Vektor, Transmission und Rehabilitation ist 2024 in der Zeitschrift mt medizintechnik erschienen und hier nachzulesen.