Machines have less problems. I’d like to be a machine, wouldn’t you?
Andy Warhol

Endlich frei sein? Genug Geld verdienen, nicht mehr die Erwartungen anderer erfüllen müssen, sich nichts mehr vorschreiben lassen? Ein lösbares, geradezu triviales Problem. Alles, was Sie brauchen, ist Ihr Hirn und die passende Technologie. Streng genommen müssen Sie nicht einmal Ihren Balkon verlassen (dürfen aber).
Ob das alles so stimmt, hat Ihre treu ergebene Erzählerin Ruth für Sie getestet. Ihr Geschäftsmodell: die Träume der Gründer dieser Welt in Worte zu gießen. Kommen Sie mit auf ihre Reise vom Balkon nach Dubai, Belgrad, Hamburg, London… und zurück auf den Balkon. Blockchains kommen drin vor (das war mal ein Ding, Sie erinnern sich) und AI auch (vielleicht).
Gastauftritte haben (in keiner besonderen Reihenfolge): Ada Lovelace, Andy Warhol, die Unternehmerin Stephanie Shirley und ihre Puppe Ruth, Alan Turing, Philip K. Dick, Elisabeth Kübler-Ross, Donna Haraway, Michael aus Nordengland, Annika aus Schweden, Ursula Le Guin, Queen Elizabeth II, der Heilige Isidor, Rosemary Kennedy und ein Kind aus der Nachbarschaft.
Steigen Sie ein. Wird cool, versprochen.
Ab April 2025.
Schon mal reinlesen? Hier geht es zum ersten Kapitel von „Androids, Dreaming“.
Und so funktioniert es: Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Link zum Download des Romans als PDF. Für andere Formate schreiben Sie mir einfach eine kurze E-Mail.